III.
Weiters bemerke ich, wie vorsichtig es der Apostel ausdrückt,
daß jedes Geschöpf im Geber ewig und die Ewigkeit
selbst ist. Denn die Allmächtigkeit des Gebers koinzidiert
mit der Ewigkeit selbst; immer nämlich konnte der Allmächtige
geben. Folglich war jede Gabe in Ewigkeit beim
Vater, von dem sie, wenn sie aufgenommen wird, herabsteigt.
Immer und ewig gab der Geber, aber es wurde stets
nur im Abstieg von der Ewigkeit empfangen. Ein solcher
Abstieg aber ist die Verschränkung der Ewigkeit zur Dauer,
die einen Anfang hat.