e-mailinfo
Sie sind hier:ÜBERSETZUNGEN → Dupré → TextÜbersetzung mitlaufen lassen
Übersetzung Gliederung
108IV. 
Nunc restat, ut ponderemus apostolicum dictum, ubi inquit deum 
esse patrem luminum. Non ait ipsum lumen esse sed patrem 
luminum nec dicit ipsum tenebram esse, quem patrem luminum 
5affirmat. Sed ipse est fons luminum. Nos ea, quae ad nostram noti- 
tiam perveniunt, esse affirmamus; quae vero nullo modo nobis appa- 
rent, ea esse non apprehendimus. Sunt igitur omnia apparitiones 
sive lumina quaedam. Sed quia unus est pater et fons luminum, tunc 
omnia sunt apparitiones unius dei, qui, etsi sit unus, non potest 
10 tamen nisi in varietate apparere. Quomodo enim infinita virtus aliter 
quam in varietate apparere posset? 
De dato patris luminumPURL anzeigen
[p.667] IV.

Nun bleibt uns noch die Aufgabe, jene Stelle zu erwägen,
wo der Apostel sagt, Gott sei der Vater des Lichtes. Er sagt
nicht, daß er das Licht sei, sondern der Vater des Lichtes.
Und er sagt nicht, daß derjenige Dunkelheit sei, den er als
Vater des Lichtes bezeugt. Dieser ist vielmehr die Quelle
des Lichtes. Wir behaupten, daß es das, was zu unserer
Kenntnis gelangt, gibt. Was uns aber in keiner Weise erscheint,
von dem begreifen wir nicht, daß es ist. Alle Dinge
sind Erscheinungen oder irgendwelche Lichter. Weil aber
der Vater und die Quelle des Lichtes einer ist, sind alle
Dinge Erscheinungen des einen Gottes, der, wenn er auch
einer ist, doch nur in der Verschiedenheit erscheinen kann.
Denn wie könnte die unendliche Kraft anders als in Mannigfaltigkeit
erscheinen?
Band 2PURL anzeigen