e-mailinfo
Sie sind hier:ÜBERSETZUNGEN → Dupré → TextÜbersetzung mitlaufen lassen
Übersetzung Gliederung
123 Capitulum VI. 
De complicatione et gradibus contractionis universi. 
Supra omnem intellectum in prioribus universum sive mundum 
esse comperimus unum, cuius unitas contracta est per pluralitatem, 
79.5ut sit unitas in pluralitate. Et quia unitas absoluta est prima et unitas 
universi ab ista, erit unitas universi secunda unitas, quae in quadam 
pluralitate consistit. Et quoniam, ut in De coniecturis ostendetur, 
secunda unitas est denaria, decem uniens praedicamenta, erit univer- 
sum unum explicans primam absolutam unitatem simplicem denaria 
79.10contractione. Complicantur autem omnia in denario, quoniam non 
est numerus supra ipsum. Quare unitas universi denaria pluralitatem 
omnium contractorum complicat. Et quia illa universi unitas ut 
principium contractum omnium est in omnibus, tunc, ut denarius est 
radix quadrata centenarii et cubica millenarii, ita unitas universi est 
79.15radix universorum. A qua quidem radice primo oritur quasi numerus 
quadratus ut unitas tertia, et cubicus numerus ut unitas ultima sive 
quarta. Et est unitatis universi prima explicatio unitas tertia, cente- 
naria; et ultima explicatio unitas quarta, millenaria. 
De docta ignorantiaPURL anzeigen
[p.351] VI.
Einfaltung und Stufen der Verschränkung des Gesamt

Jenseits aller vernunftbedingten Erkenntnis machten wir im
vorhergehenden die Erfahrung, daß das Gesamt oder die
Welt das Eine ist, dessen Einheit durch die Vielheit verschränkt
ist, so daß die Einheit in Vielheit ist. Und weil
die absolute Einheit die erste ist und die Einheit des Gesamt
von ihr stammt, ist diese die zweite Einheit, die in Vielheit
besteht. Weil die zweite Einheit – wie in der Schrift «De
coniecturis» gezeigt werden wird – eine zehnfache ist, da
sie die zehn Prädikamente eint, entsteht das eine Gesamt,
indem es die erste, absolute und einfache Einheit entfaltet,
in zehnfacher Verschränkung. Da keine Zahl über Zehn
steht, wird in Zehn alles eingefaltet und die zehnfache Einheit
des Gesamt umschließt die Vielheit alles Verschränkten.
Weil jene Einheit des Gesamt als verschränkter Ursprung
aller Dinge in allem ist, ist sie, wie der Zehner die Quadratwurzel
von Hundert und die Kubikwurzel von Tausend ist,
die Wurzel des Gesamten. Aus dieser ersten Wurzel entsteht
gleichsam die Quadratzahl als dritte und die Kubikzahl als
die vierte oder letzte Einheit; die erste Entfaltung der Einheit
des Gesamt ist die dritte Einheit, der Hunderter, und
die letzte die vierte Einheit, der Tausender.
Band 1PURL anzeigen