[p.351] VI.
Einfaltung und Stufen der Verschränkung des Gesamt
Jenseits aller vernunftbedingten Erkenntnis machten wir im
vorhergehenden die Erfahrung, daß das Gesamt oder die
Welt das Eine ist, dessen Einheit durch die Vielheit verschränkt
ist, so daß die Einheit in Vielheit ist. Und weil
die absolute Einheit die erste ist und die Einheit des Gesamt
von ihr stammt, ist diese die zweite Einheit, die in Vielheit
besteht. Weil die zweite Einheit – wie in der Schrift «De
coniecturis» gezeigt werden wird – eine zehnfache ist, da
sie die zehn Prädikamente eint, entsteht das eine Gesamt,
indem es die erste, absolute und einfache Einheit entfaltet,
in zehnfacher Verschränkung. Da keine Zahl über Zehn
steht, wird in Zehn alles eingefaltet und die zehnfache Einheit
des Gesamt umschließt die Vielheit alles Verschränkten.
Weil jene Einheit des Gesamt als verschränkter Ursprung
aller Dinge in allem ist, ist sie, wie der Zehner die Quadratwurzel
von Hundert und die Kubikwurzel von Tausend ist,
die Wurzel des Gesamten. Aus dieser ersten Wurzel entsteht
gleichsam die Quadratzahl als dritte und die Kubikzahl als
die vierte oder letzte Einheit; die erste Entfaltung der Einheit
des Gesamt ist die dritte Einheit, der Hunderter, und
die letzte die vierte Einheit, der Tausender.