Sie sind hier:ÜBERSETZUNGEN → Scharpff → Text | Übersetzung mitlaufen lassen |
107 | | VIII. Declaratio sanctae trinitatis. | fol.136r | ||
Nunc patet, quod, qui non attingunt li non aliud non esse idem et | ||||
li non idem non esse aliud, non possunt capere unitatem, aequalita- | ||||
tem et nexum esse idem in essentia et non inter se idem. Ideo trini- | ||||
5 | tatem in deitate non capiunt nisi in tribus diis. Christus autem nos | |||
docuit deum patrem vivificare et filium eius vivificare et etiam spiri- | ||||
tum ab utroque procedentem vivificare, ut in evangelio eius per | ||||
apostolum Iohannem descripto legitur. Non sunt tamen propterea | ||||
nec tres vivificationes nec tres dii vivificantes, licet pater non sit filius | ||||
10 | nec spiritus sanctus ab ipso et filio procedens. |
Es ist nun klar, daß, wer nicht einsieht, daß das Nichtanderssein nicht das Identische ist und das Nichtidentische nicht ein Anderssein, auch nicht fassen kann, daß die Einheit, Gleichheit und ihre Verbindung dasselbe in der Wesenheit, aber nicht dasselbe unter sich betrachtet sind. Daher begreifen sie die Trinität in der Gottheit nicht, außer in drei Göttern. Christus hat uns aber belehrt, daß Gott der Vater lebendig mache und daß auch der Geist, der von beiden ausgeht, lebendig mache, wie man im Evangelium des hl. Johannes lesen kann. Deshalb sind aber nicht [p.328] drei lebengebende und drei belebende Götter.