Sie sind hier: START → LEXIKON → Artikel | ![]() ![]() |
Genus ist ein analoger Begriff, der bei Nikolaus von Kues durchaus traditionell verwendet wird. Im Sinne von “Gattung” kann genus eine Vielheit von species umfassen und als Einheit imstande sein, Gegensätze in sich einzuschließen. Der Mensch zum Beispiel kann als eine species des genus Tier, aber auch selbst als ein genus gelten. Dieses wird in zwei species aufgeteilt, nämlich in das männliche und das weibliche Geschlecht, wobei auch das grammatikalische Geschlecht gemeint sein kann. Am häufigsten verwendet NvK den Begriff genus im Sinne des menschlichen genus (genus humanum). Einerseits befindet sich Gott jenseits von jedem genus, andererseits kann Cusanus mit Bezug auf die Apostelgeschichte 17,29 sagen, der Mensch sei vom genus Gottes.
Außerdem ist genus der gängige Terminus für die grammatische Kategorie zur Klassifikation der Nomina. Eine Definition drückt mithin das genus und die differentia specifica des Definierten aus. Während die species einen Teil repräsentiert, stellt das genus ein Ganzes dar (Species pars est, genus autem totum. Isidorus Hispalensis, Etymologiarum libri XX, Buch I, XXXVII, 12).
Im übrigen kann genus gelegentlich Art (z.B. genus passionis; genus patientiae) bedeuten.
Im Sinne der zehn aristotelischen Kategorien lässt sich alles, was es gibt, in zehn genera unterteilen, während das Universalste nicht zu einem genus gehört.
William J. Hoye
23.11.2010
zuletzt bearbeitet: 25.11.2010